- Unerschlossenes Marketing-Potential: In Zukunft könnte Werbung über den intelligenten Sprachassistenten abgespielt werden.
- Amazon’s Alexa am POS: Die Sprachassistentin kann so programmiert werden, um den Kunden am Point of Sale mit relevanten Informationen zu versorgen und kreiert dadurch eine einzigartige Customer Experience.
- die Problematik betrifft in Deutschland, wie so oft, den Datenschutz und die Manipulation der künstlichen Intelligenz (KI) als Werbemaßnahme .
Um Amazons Alexa herrscht seit der Einführung im deutschen Markt ein großer Hype, der kaum einem Innovations-Interessierten entgangen sein kann. Zwar haben mit Siri oder Google Now sprachgesteuerte Assistenten schon vor einiger Zeit Einzug in unsere Leben erhalten. Diese verfügen jedoch nur über begrenzte Möglichkeiten. Alexa hingegen bietet bereits jetzt 1.200 deutschsprachige Dienstleistungen, sogenannte Skills. Diese erlauben es dem Nutzer, auf die eigenen Interessen zugeschnittene aktuelle Zusammenfassungen zu hören, ein Taxi zu bestellen oder Produkte über Amazon zu ordern.
Weiterlesen